Deutsche Eisschwimmmeisterschaft

Eisschwimmen als Leistungssport

Eisbaden erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dabei geht es um Abhärtung, Regeneration und Lebensfreude. Die Aufenthaltsdauer in Minuten soll dabei der Wassertemperatur in Grad entsprechen.

Beim Eisschwimmen geht es aber um Leistung und die geschwommenen Zeiten lassen keinen großen Unterschied zu den normalen Wettkämpfen erkennen. Die International Ice Swimming Association, Germany ( IISA) lud zu den Deutschen Meisterschaften nach Neuhermsdorf im Erzgebirge ein. Die Elmshornerin Corinna von Appen-Wehde und Susan Tharra aus Meldorf sind langjährige Konkurrentinnen und Freundinnen. Sie stehen auch mit mehreren Disziplinen in der Bestenliste der SHSV Masters. Mit ihrem Anhang und den Triathleten Cathrin und Ole Hansen machten sie sich auf die lange Anreise.

Der Naturbadesee Zollhaus auf 800m Höhe musste freigehackt werden damit die Wettkämpfe von 50m bis 1000m in den verschiedenen Lagen durchgeführt werden konnten. Über 300 Schwimmerinnen und Schwimmer konnten sich bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen im 1°C kalten Wasser auf vier 25m Bahnen messen. Zum Aufwärmen zwischen den Wettkämpfen waren ein Saunazelt und ein Hot Tube aufgebaut.

Susan Tharra von den Meldorf Seals zeigte eine beeindruckende Performance in drei Wettkämpfen an einem Tag. In der AK60W belegte sie auf 50m Freistil den 3. Platz, wurde über 100m Zweite und zog über 250m allen davon. Unter dem Jubel ihrer Fans wurde sie Deutsche Meisterin. Das reichte sogar, um in der Gesamtwertung über 250m Vizemeisterin zu werden. Corinna von Appen-Wehde erschwamm sich den Titel `Deutsche Meisterin` in 100m Freistil und den 2.Platz bei 50m Freistil. Auch unerfahrene Schwimmer/innen, die das Winterschwimmen mal ausprobieren möchten, können bei diesem Event an den Start gehen. Voraussetzung ist ein Gesundheitscheck und für die längeren Strecken ein EKG vorweg. Tine und Ole Hansen aus Hamburg nahmen zum ersten Mal an einem Eisschwimmwettkampf über 50 und 100m Freistil teil und stiegen überglücklich aus dem Eiswasser. Nach den Wettkämpfen wurde bekannt, dass die Eisschwimmer eine neue Sparte beim Deutschen Schwimmverband bilden. Ziel ist es bei den Olympischen Winterspielen Eisschwimmen zu etablieren. Susan Tharra will zunächst ihrer hiesige Eisschwimmgruppe, die stetig wächst, motivieren bei den Zollhaus Open am 21.2.2026 teilzunehmen.

Text: Hubert Thoma

Dieser Beitrag wurde unter AKTUELLES veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.