Wer hätte das gedacht – Leistungsexplosion zum richtigen Zeitpunkt!
Einige Leistungsträger waren auf Studienfahrt usw. – der Trainer bestand auf frühe Anreise – zuerst nur drei Spiele zuschauen – dann aber richtige Taktik gewählt und los ging es – 6 : 2 Führung gegen Warnemünde II bis Mitte des 2. Viertels – verschenkt – 6:6 – kippt das Spiel? – nein, die Seals schalten 2 Gänge hoch und kontrollieren das Geschehen wieder! – sicheres 13 : 9 – Balsam fürs Selbstbewusstsein – die Itzehoer hatten ihr Spiel gegen Warnemünde II verloren – also was kann noch passieren? – Pustekuchen, Überheblichkeit kommt vor dem Fall – nach dem 1. Viertel 6 : 2 für Itzehoe und das zu recht! – deftige Worte beim Pausentee – finden die Seals zu ihrem Spiel? – mühsam auf 6 : 4 herangekämpft – plötzlich aber – sichere Abwehr – schnelle Konter – Ballhalten im Angriff und Chancenverwertung über 60 % – die Seals zeigen Konzentration, Kondition und sicheres Kombinationsspiel – Endstand 16 : 10 für die Seals! – Was ist alles möglich, wenn man zusammenhält und an sich glaubt – Wasser + Ball = Meldorf Seals
Wasserball-Meisterschaftssaison 2012/2013 – Tabellenendstand der Oberliga:
Nach den am 15.06.2013 ausgespielten Play-Off-Spielen um die Plätze 1 – 4 sowie der Platzierungsrunde um die Plätze 5 – 7 kommt es zu folgendem Tabellenendstand:
1. HSG Warnemünde I
2. SV Wiking Kiel
3. MTV Lübeck/Ahrensburger TSV
4. TV Keitum
5. SV Meldorf Seals
6. HSG Warnemünde II
7. SC Itzehoe
Torschützenliste des SHSV – ein Auszug – mehr dazu unter www.shsv.de
7. Sebastian Beyer/SEALS,
20. Timo Schütt/SEALS