U10 und U12 beim Kiwi-Cup

Bei allerbestem Wetter fuhren 10 junge Seals (U10 und U12) mit ihrer Trainerin Sarah am 21.06. nach Hamburg ins Kiwitsmoor. Dort fand der alljährliche Kiwi-Cup – ein Jugendturnier – statt, an dem die Seals nun schon das 3. Mal in Folge teilnahmen. Nachdem die Zelte aufgebaut und das Lager eingerichtet war, ging es nach der Turnierbesprechung auch schon mit dem ersten Spiel los. Zuerst spielte die U12 gegen ETV Hamburg und konnte gleich einen 5 zu 2 Sieg hinlegen. Ähnlich gut ging es dann nach einem Spiel Pause weiter gegen die U10 von ETV – hier konnten die Seals 9:0 gewinnen. Aus Fairplay-Gründen nahm die Trainerin recht schnell eine Spielerin dauerhaft raus, leider gelang den Gegnerinnen dennoch aber kein Treffer. Besonders schön an dieser Partie war für uns, dass viele verschiedene Kinder – darunter auch ganz neue Mitglieder – ihre ersten Tore in einem richtigen Spiel machen konnten.

Durch die Siege waren die Kinder nun natürlich sehr motiviert. Nach erneutem Eincremen mit Sonnenschutz und einem kleinen Snack folgte dann das Spiel U12 gegen Warnemünde. Hier konnte ein tolles 6 zu 6 Unentschieden erreicht werden. Noch in der Woche zuvor unterlagen die Meldorfer den Mecklenburg-Vorpommern mit 6:16 in der Nord-West-Liga! Zudem spielten auch beim Kiwi-Cup überwiegend U10 Spielerinnen und Spieler in der U12 Mannschaft mit. Auch gegen HTB in der U10 konnte 6:1 gewonnen werden. Danach folgten die schwierigeren Gegner und die jungen Seals mussten sich gegen SV Poseidon in der U12 und Potsdam in der U10 geschlagen geben und verloren trotz großem Einsatz.

Ein tolles Team!

Am Abend gab es Pommes und Nuggets satt und auch danach wurde nochmal gemeinsam im Wasser getobt und mit ETV und HTB gemeinsam Wasserball gespielt. Außerdem wurde das Volleyballfeld ausgiebig genutzt. Nach einer ruhigen Nacht im Zelt und einem leckeren Frühstück in der Sonne, standen dann am Sonntag noch zwei U12-Spiele und drei U10-Spiele an. Das Turnier endete mit der Siegerehrung – die U10 gewann den 2. Platz, die U12 ganz knapp bei Punktegleichheit mit Warnemünde den 5. Platz. Warnemünde erreichte aufgrund eines besseren Torverhältnisses den 4. Platz.

Besonders schön an diesem Turnier war, dass die Kinder toll zusammenspielten und jeder viel Spielzeit bekam. Alle kämpften und gaben nie auf, spielten sich gegenseitig den Ball zu und ermunteren sich. Außerdem wurde auch in den Spielpausen immer gemeinsam eine schöne Zeit verbracht. Zudem hatte unsere Jugendspielerin Mija ihr Debut als Schiedsrichterin in der U10 und später U12 sowie als Co-Trainerin und auch eigenständige Trainerin einer U10-Partie.

Die Spielpausen wurden gut genutzt!

Am Ende des Turniers stellte der Ausrichter und Trainer vom HTB fest, was der Trainerin Sarah schon die ganze Zeit durch den Kopf ging – die Kinder haben sich im Vergleich zu vor einem Jahr wahnsinnig gesteigert und spielen tolles Wasserball! Im letzten Jahr konnte beispielsweise in der U12 trotz der Teilnahme von drei älteren Spielern nur der letzte Platz erreicht werden. Nun zeigen auch bereits die jüngeren Spielerinnen und Spieler tolle Spielzüge, verteidigen gut und erobern oft den Ball.

Nun bleibt noch sich zu bedanken – vielen Dank an die Begleitpersonen und Fahrer sowie die Ausrichter des Turniers. Außerdem auch Danke an die Kinder und Erwachsenen von Kiel, die uns dieses Jahr mit drei Mitspielern unterstützt haben.

Dieser Beitrag wurde unter AKTUELLES veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.