1:13 gegen HSG Warnemünde/Schwerin U13, 2:15 gegen SV Georgsmarienhütte verloren.
Bei beiden Spielen zeigten sich deutliche Verbesserungen zum letzten Spieltag, bei dem die jungen Seals die Spiele mit ca. 30 Toren Unterschied verloren. Einige Dinge klappten nun bereits schon viel besser – fast immer schwammen alle mit zurück, in der Verteidigung wurde richtig rangegangen und es konnten auch mal Bälle von den Gegner erobert werden. Auch vorne wurde der Spielaufbau mit jedem Viertel besser, das Spielfeld wurde breiter gemacht und somit entstand auch Platz, um sich freizuschwimmen oder sogar mal einzustarten. Dies führte zu vielen Torwürfen, von denen leider nur insgesamt drei ihr Ziel im gegnerischen Tor fanden. Es ist jedoch erfreulich zu sehen, dass die Kinder sich immer mehr zutrauen, sich mehr bewegen und öfter den Abschluss aufs Tor funden.
Bei der Bewertung der Spielergebnisse darf wie immer nicht vergessen werden, dass unsere Spielerinnen und Spieler größtenteils vom Alter noch U10 sind, dafür haben sie wirklich toll gespielt und trotz der älteren Gegner nicht aufgegeben. Wie beim 3. Spieltag war auch bei diesem 4. Spieltag unsere Wechselsituation schwierig – wir hatten nur 2 Kinder zum Auswechseln und das zehrte natürlich an der Kondition. Trotzdem hielten alle gut durch und kämpften bis zum Schluss.
Nun freuen wir uns auf den Juni, wenn es zum finalen Spieltag und dann auch zu einem U10-Turnier nach Hamburg geht.
